Dokumente und rechtliche Grundlagen vor der Abfahrt
Viele Länder akzeptieren nationale Führerscheine nur zusammen mit einem Internationalen Führerschein, besonders außerhalb Europas. Prüfe, ob das Zielland dem Wiener Übereinkommen über den Straßenverkehr beigetreten ist. Ein kurzer Gang zur Behörde verhindert Missverständnisse – und gibt dir Sicherheit, falls die Polizei deine Dokumente sehen möchte.
Dokumente und rechtliche Grundlagen vor der Abfahrt
Klär vorab, ob deine Kfz-Haftpflicht grenzüberschreitend gilt und nimm die Grüne Karte mit, wenn sie gefordert wird. Beachte Selbstbeteiligungen bei Schäden, insbesondere mit Mietwagen. Eine zusätzliche Insassen- oder Vollkasko-Police kann im Ausland wertvoll sein und erspart Diskussionen bei fremdsprachigen Unfallprotokollen.